Datenschutz
​
​
1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer gesetzlicher Bestimmungen behandelt.
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck dies geschieht.
​
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website justintimex.com werden automatisch folgende Daten durch unseren Server erfasst:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Browsertyp, Version und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Website genutzt. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer (falls angegeben)
-
Nachrichtentext
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
​
3. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten.
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
b) Analyse- & Marketing-Cookies (optional)
Wir verwenden Tracking-Technologien wie Google Analytics oder Facebook Pixel, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Inhalte zu optimieren.
-
Zweck: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und personalisierte Werbung.
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner einholbar).
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder Ihre Zustimmung über unser Cookie-Banner verwalten.
​
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
-
Rechtsgrundlage: Sie haben Ihre Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Notwendigkeit zur Vertragserfüllung: Dies ist erforderlich, um unseren Service bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Gesetzliche Verpflichtung: Eine Weitergabe ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Zu den Empfängern gehören ggf.:
-
IT-Dienstleister (z. B. Webhosting, Support)
-
Zahlungsanbieter (bei Buchungen von Weiterbildungen)
-
Behörden bei gesetzlichen Anforderungen
5. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Kontaktanfragen: 6 Monate nach letzter Kommunikation
-
Vertragsrelevante Daten: Bis zu 10 Jahre (steuerliche & handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
-
Analyse- & Marketing-Daten: Bis Widerruf der Einwilligung oder max. 24 Monate
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit folgende Rechte hinsichtlich Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten:
✔ Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
✔ Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) – Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
✔ Löschrecht („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO) – Sie können Ihre Daten löschen lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
✔ Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO) – Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
✔ Datenübertragungsrecht (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern.
✔ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: [datenschutz@justintimex.com]
Post: Just in Time X, [Unternehmensadresse]
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
​
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
-
SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten
-
Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
-
Regelmäßige Sicherheitsaudits
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.
​
Letzte Aktualisierung: 04.02.2025